Referenzdetails
Integrales Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept Moosthenning
Hochwasserschutz Gemeinde Moosthenning
Fachbereich: Wasserbau
Auftraggeber
Gemeinde Moosthenning
Unterhollerau
Rathausweg 2
84164 Moosthenning
Ansprechpartner
Herr Franz Kintsch
Tel.: 08731 3900 0
Projektbeschreibung
Integrales Hochwasserschutz- und Rückhaltekonzept für das Gebiet der Gemeinde Moosthenning an Gewässern III. Ordnung.
Die Inhalte sind mit dem Wasserwirtschaftsamt Landshut abgestimmt.
- Analyse und Bewertung der aktuellen Verhältnisse
- Vermessung der Gewässer
- Ermittlung der Überschwemmungsgebiete
- NA Modellierung und 2d-Berechnung der Gewässer
- Konstruktion von Flussschlauchnetz und Vorlandnetz
- Analyse und Bewertung der Topographie im Hinblick auf Rückhaltemaßnahmen
- Aufzeigen möglicher Rückhaltemaßnahmen
- Ermittlung möglicher technischer Hochwasserschutzmaßnahmen
- Untersuchung des Zusammenwirkens verschiedener Maßnahmen
- Auswahl von Maßnahmen und Maßnahmenkombinationen mit Schätzung der Kosten
- Darstellung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen
Ausführungsdaten
Untersuchte Gewässerlängen
28 km
Max. Scheitelabfluss
10 m³/s (HQ 100)
Rückhaltebecken
Anzahl: 11
Gesamtrückhalt
289.000 m³
Gesamtkosten
6.700.000 € brutto
Planungszeitraum
2012 - 2014
Planung
M.Eng. Dipl.-Ing. (FH) Enno Scholz
In Zusammenarbeit mit
Prof. Rudolf Metzka und
Landschaftsarchitekten
Längst & Voerkelius