Referenzdetails
Neubau Aufbereitungsanlage und Sanierung der bestehenden Aufbereitungsanlage
Auftraggeber
Gemeindewerke Obertraubling
Josef-Bäumel-Platz 1
93083 Obertraubling
Projektbeschreibung
Neubau der Trinkwasseraufbereitungsanlage mit Sanierung der bestehenden Anlage in Piesenkofen für die Filtration von Eisen und Mangan.
- 2 Oxidatorenkessel D = 1500 mm, H = 2000 mm
- 2 Belüftungskompressoren 370 l/min
- 2 Kiesfilterkessel D = 3000 mm, H = 3000 mm
- 2 Spülluftgebläse 640 m³/h
- 2 Hauptpumpwerke je 2 x 20 l/s-Fördermenge bei 40 m Förderhöhe
- Saugbehälter: 4 Stahlbetonbehälter mit Edelstahlauskleidung je 50 m³
- Elektrotechnische Ausrüstung mit Anbindung Brunnen II und III sowie des Hochbehälters
- Bau im Wasserschutzgebiet Zone W III (Wasserrechtliche Genehmigungsverfahren für Bauzeit,
Lagerung von wassergefährdenden Stoffen)
- 2 UV Anlagen je 20 l/s
Notstromerzeugung durch Dieselmotor mit Generatoren 130 KVA
Nachunternehmerleistung: Elektrotechnik
Ausführungsdaten
Gebäude
Stahlbeton B 35
1527 m³ umbauter Raum
Aufbereitungsverfahren
geschlossen
Oxidation des Rohwassers und
Filterung von Eisen und Mangan
Hauptpumpwerk
2 Pumpwerke mit
je 2 Rohrmantelpumpen 20 l/s
40 mWS
Ingenieurleistungen HOAI 1996 / 2002
§ 55: Lph. 1 - 4, 5 - 9
§ 74: Lph. 1 - 3, 5 - 7, 8 - 9
§ 57: örtl. Bauüberwachung
Planungszeitraum / Bauzeit
1999 - 2001
2001 - 2003
Projektkosten
2.140.828 € brutto
Planung
Enno Scholz, M.Eng. Dipl.-Ing. (FH)
Bauoberleitung / örtl. Bauüberwachung
Dionys Stelzenberger, Dipl.-Ing. (TU)
Zuständige Behörde
Wasserwirtschaftsamt Regensburg
Landratsamt Regensburg